Spiel und Spass für gross und klein. Entdecken Sie das umfangreiche Angebot der Freizeitaktivitäten im Raum Liechtenstein.
Freizeitaktivitäten
Freizeit & Sport
Der Abenteuerspielplatz Dräggspatz bietet vielfältige Spielmöglichkeiten für Schulkinder. Der Spielplatz ermöglicht Kindern, zu experimentieren, entdecken, spielen oder einfach nur Spass zu haben. Dadurch sollen neue Grenzen erfahren und die Kreativität gefördert werden. In einer geschützten Kinderwelt kann ohne Leistungsdruck gespielt werden. Die gemütliche Atmosphäre fördert Geborgenheit, gegenseitiges Vertrauen und Offenheit.
Kinder ab 6 Jahren dürfen uns alleine besuchen. Sie werden durch die Spielplatzleitung betreut. Für jüngere Kinder bieten wir den eigens eingerichteten Kleinkinderbereich an, wo sie von ihren Eltern oder anderen Begleitpersonen beaufsichtigt werden.
Jeweils montags von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr in der Turnhalle in Gamprin. Ab dem 7. September dann jeweils 9.45 Uhr bis 10.45 Uhr.
Leitung: Melanie Peter-Keutschegger (mepeke@live.com)
Der Asphalt Pumptrack & Skate Park befindet sich im Zentrum der Gemeinde Balzers unterhalb des Schloss Gutenbergs.
Der Pumptrack befindet sich bei der Freizeitanlage "Grossabünt".
Der Pumptrack Ruggell befindet sich im Industriegebiet in der Nähe der Sportparks Widnau.
Der Skatepark befindet sich neben Minigolfanlage und Schwimmbad an der Schaanerstrasse.
In Liechtenstein gibt es eine grosse Anzahl an verschiedenen Vereinen. Um einen Verein in ihrer Gemeinde zu finden, kontaktieren Sie bitte die Homepage der jeweiligen Gemeinde oder fragen sie in der Gemeindeverwaltung nach.
Schneesicher, familiär, übersichtlich – der kleine Winterferienort Malbun lädt auf rund 1600 Höhenmetern zum fürstlichen Skiurlaub ein. Im verkehrsberuhigten Bergdorf Malbun liegen die Hotels direkt an der Piste. Im Langlaufgebiet Steg-Valüna laden 15 Kilometer gespurte Loipen in einer abwechslungsreichen und herrlich ruhigen Naturlandschaft zum sportlichen Genuss ein.
Wandern, Familienurlaub oder Mountainbiken? Das Fürstentum Liechtenstein bietet auf kleinem Raum für jeden Geschmack etwas. Und binnen maximal einer halben Stunde sind Sie dort, wo Sie hinwollen, sei es mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für den sicheren Umgang mit Ihrem Kind im Wasser erlernen Sie in meinen Kursen verschiedene Haltegriffe, wobei die Freude und der Spass im Wasser immer im Vordergrund stehen. Durch die sanfte und spielerische Wassergewöhnung wird die Wahrnehmung Ihres Kindes angeregt, die körperliche, motorische, geistige und soziale Entwicklung gefördert und die innige Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Baby vertieft.
Diese Seiten geben Auskunft über die Zugänglichkeit zu 314 Einrichtungen in Liechtenstein. Sie sollen Menschen mit Behinderungen als Wegweiser dienen.
Jeweils montags von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr in der Turnhalle in Gamprin. Ab dem 7. September dann jeweils 9.45 Uhr bis 10.45 Uhr.
Leitung: Melanie Peter-Keutschegger (mepeke@live.com)
Tiere & Natur
Einmal monatlich führen wir an einem Samstag einen Waldtreff für Kinder ab dem Kindergartenalter bis ca. 12 Jahren durch.
Jeder Waldtreff steht unter einem bestimmten Thema, zu dem wir entsprechende Spiele, Bastelarbeiten und altersgerecht aufgebaute Theorieblöcke anbieten. Die Kinder erhalten so die Möglichkeit, Spannendes über Wildtiere und Pflanzen zu erfahren, mit Naturmaterialien ihre Kreativität auszuleben oder einfach mit Freunden den Wald zu entdecken.
Bildung, Kunst & Kultur
Familienzentren & familienfreundliche Treffpunkte
Der Abenteuerspielplatz Dräggspatz bietet vielfältige Spielmöglichkeiten für Schulkinder. Der Spielplatz ermöglicht Kindern, zu experimentieren, entdecken, spielen oder einfach nur Spass zu haben. Dadurch sollen neue Grenzen erfahren und die Kreativität gefördert werden. In einer geschützten Kinderwelt kann ohne Leistungsdruck gespielt werden. Die gemütliche Atmosphäre fördert Geborgenheit, gegenseitiges Vertrauen und Offenheit.
Kinder ab 6 Jahren dürfen uns alleine besuchen. Sie werden durch die Spielplatzleitung betreut. Für jüngere Kinder bieten wir den eigens eingerichteten Kleinkinderbereich an, wo sie von ihren Eltern oder anderen Begleitpersonen beaufsichtigt werden.
Weitere Links und Angebote zur Freizeitgestaltung
Hier finden Sie weitere Möglichkeiten und Ideen zur Freizeitgestaltung für Kinder und Familien.
Neu gibt es in Liechtenstein die KulturLegi. Es handelt sich um einen persönlichen, kostenlosen Ausweis für Meschen mit einem knappen Budget. Mit der KulturLegi bekommen armutsbetroffene oder armutsgefährdete Personen stark reduzierte Ermässung auf viele Angebote. Weitere Informationen finden sie unter dem Punkt KulturLegi.
Mit der KulturLegi bekommen armutsbetroffenen oder armutsgefährdeten Personen stark reudzierte Ermässigungen auf viele Angebote in Liechtenstein und der ganzen Schweiz. Die KulturLegi kann bei der Caritas in Schaan bezogen werden.