Spiel und Spass für gross und klein. Entdecken Sie das umfangreiche Angebot der Freizeitaktivitäten im Raum Liechtenstein.
Freizeitaktivitäten
Spielplätze & Freizeitanlagen
Bitte wählen Sie auf der Karte eine Gemeinde.
Es wurden keine Einträge für diese Gemeinde gefunden.
Der Abenteuerspielplatz Dräggspatz bietet vielfältige Spielmöglichkeiten für Schulkinder. Der Spielplatz ermöglicht Kindern, zu experimentieren, entdecken, spielen oder einfach nur Spass zu haben. Dadurch sollen neue Grenzen erfahren und die Kreativität gefördert werden. In einer geschützten Kinderwelt kann ohne Leistungsdruck gespielt werden. Die gemütliche Atmosphäre fördert Geborgenheit, gegenseitiges Vertrauen und Offenheit.
Kinder ab 6 Jahren dürfen uns alleine besuchen. Sie werden durch die Spielplatzleitung betreut. Für jüngere Kinder bieten wir den eigens eingerichteten Kleinkinderbereich an, wo sie von ihren Eltern oder anderen Begleitpersonen beaufsichtigt werden.
Mittwoch und Samstag: 14 bis 17 Uhr
Geschlossen während den Schulferien und an Feiertagen
Winterpause: November bis Februar

Die im Herbst 2020 eröffnete Bewegungszone beim Freizeitpark Widau besteht aus zwei Teilen. Zum einen aus einer Skill-Area für ältere Kinder, wo die Geschicklichkeit verbessert werden kann und zum anderen aus einem Kinderspielplatz für die jüngeren Kinder. Somit bietet die Bewegungszone ein Freizeitangebot für alle Altersklassen.
Neben der Bewegungszone befindet sich der Jugendraum No Limit.

Die Natur mit Kinderaugen entdecken
Kinder sind wissbegierig und wollen die Welt selbst ergründen. Mit Lupe, Massstab und viel Spass können sie die Alpenwelt auf dem Forscherweg in Malbun erkunden.
Der Forscherweg hat zehn Stationen und beginnt beim "Schlucher-Treff" am Ortseingang von Malbun. Dort stehen die Wetterstation und eine Sonnenuhr. Die Kinder lernen Interessantes über Sonne, Wolken, Luft, Wind und lösen die erste Aufgabe. Weiter geht’s zum Steinbrunnen, wo bereits die nächste Herausforderung wartet. Daneben gilt es, die Pflanzen- und Tierwelt im Alpengebiet zu entdecken, Suchspiele, Steintisch-Memory und musikalische Aufgaben zu meistern. Die Stationen wurden aus natürlichem Material hergestellt, vornehmlich aus Steinen.

Der Spielplatz Dux befindet sich am Waldrand oberhalb der Duxkapelle.
Der Waldspielparcours auf Dux bietet Familien mit Kindern eine attraktive, lehrreiche und erholsame Freizeitgestaltung. Auf neun Stationen, die über den ganzen Vitaparcours verteilt sind, können die Kinder den Wald spielerisch entdecken und ihn mit allen Sinnen erfahren. Dauer ca. 1 - 2 Stunden (je nach Nutzung des Angebots).
Ausstattung:
- Kneippanlage
- Hängematte
- Gleichgewichts- und Balancierparcour
- Parkplätze
- Sitzmöglichkeiten

Grillplätze
Spielgeräte
Kneippanlage
Toilettenanlage

Im Herzen der Gemeinde Mauren bildet die grosszügige Freizeitanlage "Weiherring" ein einmaliges Vergnügungs- und Erholungsparadies für Gross und Klein.
Um einen zentralen Pavillon sind im Weiherring ein Kinderspielplatz samt grosser Kletterpyramide, eine Beachvolleyball-Anlage, ein Skating-Park, eine Boccia-Bahn, eine Boulder-Kletterlandschaft, ein Fussballkleinfeld, ein Bewegungspark für Ihre Fitness, ein Heilkräuter-Lehrgarten sowie eine spezielle Brunnenanlage (genannt der "Hügelspringer") angeordnet. Durch den ganzen Freizeit- und Erholungspark führen schöne, beleuchtete Spazierwege. Ein grosser asphaltierter Platz kann einerseits für die Parkierung und zugleich als zentraler Austragungsort für besondere öffentliche Festanlässe genutzt werden.
Die attraktive Beachvolleyball-Anlage umfasst drei Spielfelder sowie eine befestigte Sitz- und Stehtribüne. Sie steht jedermann zur freien Verfügung. Es sind keine Spielfeldreservationen möglich.

Meldung an Gemeinde via Mail

2013 erneuert bietet der Spielplatz Wanne alles was das Spielplatz-Herz begehrt. Nur fünf Minuten von der nächsten Bushaltestelle entfernt, liegt der Spielplatz direkt unter der Burg Gutenberg
Sandkasten
Trampolin
Slackline
Spiel- und Klettermöglichkeiten
Schaukelanlagen
Federwippen
Rutschbahnen
Seilrutschen
Tischgruppen
genügend Parkplätze
öffentliche Toilette

Das frei zugängliche Spielfeld eignet sich für Fussball, Basketball, Handball, Streetball und Volleyball. Sitzplätze, eine Grillstelle und ein Brunnen sind vorhanden.
Balzers verfügt im Dorfzentrum seit 2016 über einen modernen Pumptrack mit Skate-Bowl.
Die Streckenlänge des Pumptracks beträgt ca. 170 Meter und ermöglicht dank der installierten Beleuchtung auch die abendliche Nutzung. Zusammen mit dem Spielplatz Iramali bildet der Pumptrack bei schönen Tagen einen sehr beliebten Anziehungspunkt für alle Altersgruppen.

Die Pumptrackanlage liegt zwischen dem Tennisplatz und dem Vereinshaus und stellt ein sportliches Erlebnis und zugleich ein Treffpunkt für Jung und Alt dar. Eine Pumptrack ist ein geschlossener Rundkurs mit vielen Wellen und erhöhten Kurven auf einer Ebene. Die Strecke kann mit jeder Art von Rad befahren werden, eine Reservierung ist nicht nötig. Der Aufenthaltsbereich mit Trinkbrunnen neben der Anlage lädt zum Picknick, zur Pause oder einfach zum freizeitlichen Treffpunkt ein.

Der Skaterpark verfügt über einen zwei Meter tiefen Pool, einen Table, eine Funbox und eine Kickerbank

Sandkasten
Trampolin
Slackline
Spiel- und Klettermöglichkeiten
Schaukelanlagen
Federwippen
Rutschbahnen
Seilrutschen
Tischgruppen
Vor der Gemeindeschule beim Langacker ist dieser schöne, gemütliche Spielplatz mit grossem Sandkasten und Brunnen ausgestattet. Für Kleinkinder äusserst geeignet und toll zum Verweilen.

Mit dem Familienpark Äule bietet die Gemeinde Vaduz einen Spielplatz und Erholungspark für Familien in unmittelbarer Zentrumsnähe an.
Auch Beschäftigte, welche die Mittagszeit in Vaduz verbringen, schätzen die Anlage mit den Ruhebänken. Der Spielplatz Äule befindet sich nur wenige Gehminuten vom Vaduzer Städtle entfernt. Moderne Spielgeräte und Sitzbänke laden zum Verweilen ein.
Ausstattung:
- Rutsche
- Wippe
- Schaukeln
- Sandkasten
-"Seilbahn"
- Picknicktisch

Kleinkinder-, Aktiv, Sport- und Erholungsbereich, WC-Anlage, Trinkwasserstelle

Dieser neu errichtete Spielplatz ist für etwas grössere Kinder ideal ausgestattet. Er ist in Mitte des Schulhofs bei der Turnhalle integriert und bietet gute Übersicht. Nebenan ist der "Rote Platz", welcher zum Fussball und Basketball einlädt. Ebenfalls ist das Ruggeller Einkaufscenter zu Fuss in unmittelbarer Nähe zu erreichen.

Der zentralen alten Linde beim Kapellaweg wurde dieser schöne kleine und übersichtliche Spielplatz angefügt.
Der Spielplatz ist über den Beckaweg, Sugabüntweg oder dem Falgedinweg zu erreichen.

Über die Rheinstrasse ist die schöne und ruhige Wohnsiedlung Mühlegarten erreichbar. Mitten in der Siedlung ist dieser grosszügige Spielplatz, welcher zum Picknicken einlädt.

- Daneben grosse Sportanlage (Fussballplatz, roter Platz, Laufbahn, Basketball)
- Sandkasten (überdacht -> genug Schatten)
- WC
- Klettergerüst
- Wippe
- Sehr viele Sitzmöglichkeiten
- Für kleine- und grosse Kinder
- Tisch-Tennis
- Grosse Spielwiese

Sandkasten
Trampolin
Slackline
Spiel- und Klettermöglichkeiten
Schaukelanlagen
Federwippen
Rutschbahnen
Seilrutschen
Tischgruppen
genügend Parkplätze
Direkt beim Vereinshaus am Rheindamm lädt der kleine Spielplatz für einen Halt ein. Mit dem nötigsten ausgestattet ist dier ein beliebter Halt.

Sandkasten
Trampolin
Slackline
Spiel- und Klettermöglichkeiten
Schaukelanlagen
Federwippen
Rutschbahnen
Seilrutschen
Tischgruppen
- WC
- Sandkasten
- Slackline
- Fussballtor
- Sitzmöglichkeit
- Kletterturm
- Öffentliche Toilette

An der Bergstrasse ist dieser kleine Quartiers-Spielplatz aufzufinden durch den Fussweg Betzibünt mit der Oberweilerstrasse verbunden. Er ist nahe am Wald gelegen und lässt sich optimal mit einem Spaziergang über den Täliweg zur Studa kombinieren.


Sandkasten
Trampolin
Slackline
Spiel- und Klettermöglichkeiten
Schaukelanlagen
Federwippen
Rutschbahnen
Seilrutschen
Tischgruppen
genügend Parkplätze
Sandkasten
Trampolin
Slackline
Spiel- und Klettermöglichkeiten
Schaukelanlagen
Federwippen
Rutschbahnen
Seilrutschen
Tischgruppen
genügend Parkplätze vorhanden
öffentliche Toilette

Sandkasten
Trampolin
Slackline
Spiel- und Klettermöglichkeiten
Schaukelanlagen
Federwippen
Rutschbahnen
Seilrutschen
Tischgruppen
genügend Parkplätze
öffentliche Toilette
Für die ganz Kleinen gibt es einen Kleinkindspielbereich und Kiesspielplatz mit angegliederter Schaukelanlage. Auf dem gesamten Gelände des Spielplatzes sind Sitzbänke und Sitzsteine zum Verweilen verteilt. Entlang des Spielplatzes erstreckt sich der Anfang des Forscherweges, über den man auch zur Feuerstelle am Bach mit Grillgelegenheit und den Picknickplatz am oberen Ende des Areals gelangt. Dieser Platz ist sowohl für Familien, als auch für Kindergartenausflüge und Schulklassen zum gemeinsamen grillen, essen und ausruhen geeignet.
Ausstattung:
- Spielgeräte (Rutsche, Sandkasten, Wippe, Schaukel, Kletterturm, Seilbahn)
- WC-Anlagen beim Schluchertreff
- Grillstelle mit Picknickplatz
- Parkplätze

Erholung und Vergnügen für kleinere und grössere Kinder

Sandkasten
Trampolin
Slackline
Spiel- und Klettermöglichkeiten
Schaukelanlagen
Federwippen
Rutschbahnen
Seilrutschen
Tischgruppen

Sandkasten
Trampolin
Slackline
Spiel- und Klettermöglichkeiten
Schaukelanlagen
Federwippen
Rutschbahnen
Seilrutschen
Tischgruppen
Der Kinderspielplatz beim Rheinpark Stadion liegt östlich des Rheinpark Stadions. Die grosszügige Anlage ist nach neuesten Erkenntnissen konzipiert.
Der Spielplatz befindet sich neben dem Rheinpark-Stadion, dem Kunstrasenplatz und dem Beachvolleyballfeld. Zudem befindet sich seit 2017 auch noch ein kleiner Street-Workout-Park.
Ausstattung:
- Sitzgelegenheit
- Kletterturm
- Schaukel
- Rutschbahn

Sandkasten
Trampolin
Slackline
Spiel- und Klettermöglichkeiten
Schaukelanlagen
Federwippen
Rutschbahnen
Seilrutschen
Tischgruppen
Der Spielplatz Rietli ist ganzjährig uneingeschränkt für jedermann zugänglich.
keine Grillstelle
keine WC Anlage
- Römermauern
- Winter: guter Wiesenhang zum schlitteln
- Grillplatz mit genügend Sitzmöglichkeiten
- Rutschbahn und Schaukel (einzige Spielgeräte)
- Fussballplatz
- Basketballkörbe

Kletter- und Balanciergerät aus Robinienholz
Schaukeln
Kletternetz
Drehspiel

Der Spielplatz Steinort ist ganzjährig uneingeschränkt für jedermann zugänglich.
Die WC Anlagen sind während den Wintermonaten geschlossen.
Grillstelle vorhanden
öffentliches WC vorhanden

Der Spielplatz beim Vogelparadies Birka wurde 1979 gegründet und 2006 neu gestaltet.
Diese Spielwiese ist ein Anziehungspunkt für die kleinen Gäste, die ihre Mütter und Väter zur Anlage Birka mitnehmen und zusammen auch gleich die Ziegen nebenan streicheln oder im Vogelpark die exotischen Sittiche oder Papageien bewundern können. Die Schaukeln, Spielkombinationen oder die Kletter- und Turnspielgeräte faszinieren besonders die kleineren Kinder, und ein Holzhäuschen lädt alle ein, über eine Treppe die Räumlichkeiten zu erforschen.
Ausstattung:
- Wippe
- Schaukel
- Holzhaus
- Picknicktisch
- Parkplätze
- Kletterturm
Der Spielplatz befindet sich im Vogelparadies Birka, welches kostenlos zugänglich ist.

Der Spielplatz liegt am Ostrand der Gemeinde Triesenberg.
Der Spielplatz Wangerbärg ist ganzjährig uneingeschränkt für jedermann zugänglich.
Die WC Anlagen sind während den Wintermonaten geschlossen.
Ausstattung
- Spielgeräte (Klettergerüst, Fussballtor, Wippe, Seilbahn, Tunnel)
- Grillstelle
- Öffentliches WC
- Tischgruppe

- Wippe
- «Spielburg bzw Tunnel», indem sich die Kinder verstecken können
- WC
- Sandkasten
- Sitzmöglichkeit im Schatten (unter Baum)
- Kleines Klettergerüst

2011 haben wir die Anlage kompellt neu erbaut. Sie bietet viele attraktive Angebote für Alt und Jung, Gross und Klein, für Gruppen und Einzelsportler.
Die Sport- und Freizeitanlage bietet:
Rasenspielfeld
Skatinganlage
Hockeyplatz
Kleinfussballfeld
Kneippanlage
Vita-Parcours
Finnenbahn

Kleinspielfeld
Volleyballfeld
Skaterplatz
öffentliche Toilette


Eine besondere Attraktion in Mauren ist der rundum erneuerte Waldspielplatz in Schaanwald. Idyllisch am Dorf- und Waldrand sowie am Waldlernpfad gelegen, bietet er vielfältige Spielmöglichkeiten für Kinder aller Altersstufen.
Die frei zugängliche Spiellandschaft ist ein friedvoller Ort, der seine Ausstrahlung nicht zuletzt dem alten Baumbestand aus Erlen und Eichen verdankt. Der nahe Wald und die umliegenden Wiesen boten Inspiration für vielseitig nutzbare Spielstrukturen, welche die einheimische Tier- und Pflanzenwelt thematisieren. Für Spielpausen oder ein Picknick steht eine gedeckte Grillhütte mit Tischen und Sitzgelegenheiten bereit.
Ausstattung:
- Kletterturm
- Seilbahn
- Picknickplatz
- Grillhütte
- Wasser- und Matschstrecke

Freizeit & Sport
Um Veranstaltungen auch im Freien geniessen zu können, verfügt Ruggell über die Grillstelle Kemmi. Sie bietet für eher kleine Gesellschaften gut Platz in mitten des Naturschutzgebietes.

Der Asphalt Pumptrack & Skate Park befindet sich im Zentrum der Gemeinde Balzers unterhalb des Schloss Gutenbergs.
Der Pumptrack Ruggell befindet sich im Industriegebiet in der Nähe der Sportparks Widnau.
Der Pumptrack befindet sich bei der Freizeitanlage Blumenau in Triesen (Sportplatz)
- Pumptrack
- Kids Pumpträck
- Skateanlage
2011 haben wir die Anlage kompellt neu erbaut. Sie bietet viele attraktive Angebote für Alt und Jung, Gross und Klein, für Gruppen und Einzelsportler.
Die Sport- und Freizeitanlage bietet:
Rasenspielfeld
Skatinganlage
Hockeyplatz
Kleinfussballfeld
Kneippanlage
Vita-Parcours
Finnenbahn

In Liechtenstein gibt es eine grosse Anzahl an verschiedenen Vereinen. Um einen Verein in ihrer Gemeinde zu finden, kontaktieren Sie bitte die Homepage der jeweiligen Gemeinde oder fragen sie in der Gemeindeverwaltung nach.
Schneesicher, familiär, übersichtlich – der kleine Winterferienort Malbun lädt auf rund 1600 Höhenmetern zum fürstlichen Skiurlaub ein. Im verkehrsberuhigten Bergdorf Malbun liegen die Hotels direkt an der Piste. Im Langlaufgebiet Steg-Valüna laden 15 Kilometer gespurte Loipen in einer abwechslungsreichen und herrlich ruhigen Naturlandschaft zum sportlichen Genuss ein.
Wandern, Familienurlaub oder Mountainbiken? Das Fürstentum Liechtenstein bietet auf kleinem Raum für jeden Geschmack etwas. Und binnen maximal einer halben Stunde sind Sie dort, wo Sie hinwollen, sei es mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Jeweils montags von 9.45 Uhr bis 10.45 Uhr.
Leitung: Melanie Peter-Keutschegger (mepeke@live.com)
Für den sicheren Umgang mit Ihrem Kind im Wasser erlernen Sie in meinen Kursen verschiedene Haltegriffe, wobei die Freude und der Spass im Wasser immer im Vordergrund stehen. Durch die sanfte und spielerische Wassergewöhnung wird die Wahrnehmung Ihres Kindes angeregt, die körperliche, motorische, geistige und soziale Entwicklung gefördert und die innige Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Baby vertieft.
Tiere & Natur
Einmal monatlich führen wir an einem Samstag einen Waldtreff für Kinder ab dem Kindergartenalter bis ca. 12 Jahren durch.
Jeder Waldtreff steht unter einem bestimmten Thema, zu dem wir entsprechende Spiele, Bastelarbeiten und altersgerecht aufgebaute Theorieblöcke anbieten. Die Kinder erhalten so die Möglichkeit, Spannendes über Wildtiere und Pflanzen zu erfahren, mit Naturmaterialien ihre Kreativität auszuleben oder einfach mit Freunden den Wald zu entdecken.
Bildung, Kunst & Kultur
Familienzentren & familienfreundliche Treffpunkte
Der Abenteuerspielplatz Dräggspatz bietet vielfältige Spielmöglichkeiten für Schulkinder. Der Spielplatz ermöglicht Kindern, zu experimentieren, entdecken, spielen oder einfach nur Spass zu haben. Dadurch sollen neue Grenzen erfahren und die Kreativität gefördert werden. In einer geschützten Kinderwelt kann ohne Leistungsdruck gespielt werden. Die gemütliche Atmosphäre fördert Geborgenheit, gegenseitiges Vertrauen und Offenheit.
Kinder ab 6 Jahren dürfen uns alleine besuchen. Sie werden durch die Spielplatzleitung betreut. Für jüngere Kinder bieten wir den eigens eingerichteten Kleinkinderbereich an, wo sie von ihren Eltern oder anderen Begleitpersonen beaufsichtigt werden.
Mittwoch und Samstag: 14 bis 17 Uhr
Geschlossen während den Schulferien und an Feiertagen
Winterpause: November bis Februar

Im Babytreff kommen Eltern mit ihren Säuglingen zum offenen Austausch zusammen. Die Kursleiterin führt die Gespräche achtsam nach den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen, während die Kinder den Raum haben, um sich zu bewegen und die Welt zu entdecken.
Zeit: 13.30 Uhr bis 15:00 Uhr
Leitung: Hebamme, Stillberaterin oder PiklerPädagogin i.A.
Kosten: CHF 10.00
Anmeldung für den einzelnen Nachmittag an: gabi@familienraum.li oder +41 78 734 61 82
Termine Dienstags - siehe Homepage
Weitere Links und Angebote zur Freizeitgestaltung
Hier finden Sie weitere Möglichkeiten und Ideen zur Freizeitgestaltung für Kinder und Familien.
Neu gibt es in Liechtenstein die KulturLegi. Es handelt sich um einen persönlichen, kostenlosen Ausweis für Meschen mit einem knappen Budget. Mit der KulturLegi bekommen armutsbetroffene oder armutsgefährdete Personen stark reduzierte Ermässung auf viele Angebote. Weitere Informationen finden sie unter dem Punkt KulturLegi.
Mit der KulturLegi bekommen armutsbetroffenen oder armutsgefährdeten Personen stark reudzierte Ermässigungen auf viele Angebote in Liechtenstein und der ganzen Schweiz. Die KulturLegi kann bei der Caritas in Schaan bezogen werden.