Der Liechtensteinische Krankenkassenverband (LKV) führt aktuelle Listen zu den Dienstleistungserbringern im Bereich Gesundheit. Geben Sie in der Kategorie ein, was sie suchen zum Beispiel Hebammen und drücken Sie dann auf das Suchzeichen. Gynäkologie/Geburtshilfe und Kinderärzte bzw. Pädiatrie (Kinderheilkunde) finden Sie als Unterkategorie in der Kategorie Ärzte. Geburten- und Kinderspitäler finden Sie unter der Kategorie Spitäler und Heilanstalten.
Gesundheit
Ein Erste Hilfe Grundkurs bietet die Grundlage für alle Situationen, in denen erkrankte oder verletzte Personen Hilfe benötigen. Es gibt auch spezialisierte Kurse für Säuglinge und Kinder.
www.samariter.li/
www.roteskreuz.li/
Achtsam auf die Geburt einlassen und den eigenen Gedanken bewusst werden.
In 5 Abenden vor der Geburt, wollen wir gemeinsam die Themen der Geburtsphasen, Möglichkeiten unter der Geburt, Körperarbeit, Atemtechnik und Achtsamkeitstraining erarbeiten. Ebenso reden wir über die erste Zeit mit dem Säugling. In zwei Treffen nach der Geburt tauschen wir uns gemeinsam über das neue Familienleben aus.
Referentinnen: Hebamme Gabi Buhre, Psychologin Lorin Oehri-Hoop
Viele Hebammen bieten Geburtsvorbereitungskurse in Gruppen und/oder individuell an. Es gibt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Kursformen. In einem Geburtsvorbereitungskurs informieren Sie die Hebammen umfassend über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. Zudem bietet ein Geburtsvorbereitungskurs die optimale Möglichkeit, sich mit anderen Paaren auszutauschen.
Die Rückbildungsgymnastik unterstützt aktiv den natürlichen Rückbildungsprozess und hilft die körperlichen Veränderungen von Schwangerschaft und Geburt auszugleichen.
In der Heilpädagogischen Früherziehung werden Klein- und Vorschulkinder ab Geburt bis zum 7. Lebensjahr gefördert. Die Eltern werden von uns beraten, unterstützt und in die Förderung mit einbezogen.
Sind Sie auf der Suche nach einer Hebamme oder wollen Sie sich über Themen rund um die Geburt informieren? Wir, die Liechtensteinischen Hebammen, unterstützen Sie gerne dabei. Auf der Homepage finden Sie Informationen über die Schwangerschaftsbetreuung, die Wahl des Geburtsortes und zur Suche nach einer Hebamme für die Wochenbett- und Stillzeit.
Wir bieten Beratungen am Telefon, bei Hausbesuchen und im Gespräch bei den Beratungsstellen in den Gemeinden an und unterstützen alle Eltern und Betreuungspersonen von Säuglingen und Kleinkindern zwischen 0 und 5 Jahren bei Themen wie Stillen, Ernährung, Pflege, Entwicklung, Erziehung und Elternrolle.
Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburtenspitäler
Kinderarztpraxen
Kinderspitäler
Hebammen (private Anbieter)
Hier finden Sie Hebammen, die bei allen Themen rund um die Schwangerschaft und Geburt für Sie da sind.
freiberufliche Hebamme in Liechtenstein und angrenzendem Kanton SG
Sie suchen eine Hebamme für Akupunkt-Massage, Schwangerschaftskontrollen, Begleitung und Betreuung in der Zeit nach der Geburt, Stillberatung oder für Rückbildungskurse? Dann kann ich Ihnen bestimmt weiterhelfen. Daten meiner Kurse finden Sie auf meiner Homepage.
Freiberufliche Hebamme in Liechtenstein. Angebot von Geburtsvorbereitungskursen und Hausbesuchen nach der Geburt.
Freiberufliche Hebamme in Liechtenstein und der Schweiz, Angebot: private Geburtsvorbereitungskurse, Betreuung im Wochenbett, Stillberatungen (zertifizierte Stillberaterin)
Freiberufliche Hebamme im Liechtenstein.
Schwangerschaftskontrollen, private Geburtsvorbereitungskurse, Wochenbettbetreuung.
Ausführliche Informationen zu mir und meinem Angebot findest du auf meiner Website.
In einem Privat-Geburtsvorbereitungskurs werden folgende Themen unter Einbezug Ihrer eigenen Wünsche behandelt:
o Körper & Geburt: was geschieht genau im Körper der Mutter?
o Wie kann die Begleitung bei der Geburt unterstützen?
o Mentale und körperliche Vorbereitung
o Geburtsmechanismus
o Schmerzmanagement (Atmung, Entspannungstechniken, Positionen, Schmerzmittel)
o Verlauf unmittelbar nach der Geburt
o Wochenbettzeit
o Stillen
Zögern Sie nicht, mir Ihre individuellen Wünsche zur Geburtsvorbereitung mitzuteilen, ich werde mich bemühen, diesen gerecht zu werden.
Der Kurs ist mit oder ohne Partner möglich. Der Kurs findet (wenn nicht anders besprochen) in der Praxis in Schaan statt. Meist reicht dazu ein Termin à 2-3h Dauer aus (selbstverständlich angepasst an Ihre Wünsche und Bedürfnisse). Stundenansatz: CHF 130.00
Die Grundversicherung der Krankenkasse übernimmt in der Regel CHF 150.00 für einen Geburtsvorbereitungskurs.
Ich freue mich auf Sie!
Herzliche Grüsse
Nathalie Hofer
Hebamme BSc
Private Anbieter
Hier finden Sie weitere private Leistungserbringer im Gesundheitsbereich.
Behandlungen von Babys mit feinen osteopathischen Techniken sowie physiotherapeutisch nach Bobath. EMR anerkannt und Krankenkassenannerkannt.
Beispiele von Problematiken, die behandelt werden können:
- Schiefhals
- Schluckprobleme
- Schreiproblematiken
- neurologische Diagnosen
- Entwicklungsverzögerungen
- Verdauungsproblematiken
- Einschlafproblematik
Ect.