Der Liechtensteinische Krankenkassenverband (LKV) führt aktuelle Listen zu den Dienstleistungserbringern im Bereich Gesundheit. Geben Sie in der Kategorie ein, was sie suchen und drücken Sie dann auf das Suchzeichen. Kinderärzte bzw. Pädiatrie (Kinderheilkunde) finden Sie als Unterkategorie in der Kategorie Ärzte. Kinderspitäler finden Sie unter der Kategorie Spitäler und Heilanstalten.
Gesundheit
Ein Erste Hilfe Grundkurs bietet die Grundlage für alle Situationen, in denen erkrankte oder verletzte Personen Hilfe benötigen. Es gibt auch spezialisierte Kurse für Säuglinge und Kinder.
www.samariter.li/
www.roteskreuz.li/
In der Heilpädagogischen Früherziehung werden Klein- und Vorschulkinder ab Geburt bis zum 7. Lebensjahr gefördert. Die Eltern werden von uns beraten, unterstützt und in die Förderung mit einbezogen.
In der Logopädie stehen sprachliche Kompetenz sowie allfällige sprachliche Defizite und Verzögerungen bei der Sprachentwicklung im Zentrum.
Weitere allgemeine Informationen finden sie auch auf folgenden Websites:
https://www.logopaedie.li/
Wir bieten Beratungen am Telefon, bei Hausbesuchen und im Gespräch bei den Beratungsstellen in den Gemeinden an und unterstützen alle Eltern und Betreuungspersonen von Säuglingen und Kleinkindern zwischen 0 und 5 Jahren bei Themen wie Stillen, Ernährung, Pflege, Entwicklung, Erziehung und Elternrolle.
Kinderarztpraxen
Kinderspitäler
Private Anbieter
Hier finden Sie Angebote privater Anbieter
Die Heuschnupfenzeit ist wieder da! Ich behandele sehr erfolgreich Allergien, wie z.B. Heuschnupfen, aber auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten per Fernbehandlung. In einem Telefongespräch besprechen wir, welche Themen wir angehen. Im Anschluss teste ich energetisch, welche Unverträglichkeiten im Körper bestehen und behandele diese mit einer energetischen Fernbehandlung. Und das funktioniert erwiesenermassen sehr gut aus auf die Ferne!
Angst vor dem Coronavirus? Oder eine andere Angst? Oft reicht ein Telefongespräch aus, in dem wir die Ursache der Angst ermitteln und das Unterbewusstsein dann zum Positiven abändern.
Behandlungen von Babys mit feinen osteopathischen Techniken sowie physiotherapeutisch nach Bobath. EMR anerkannt und Krankenkassenannerkannt.
Beispiele von Problematiken, die behandelt werden können:
- Schiefhals
- Schluckprobleme
- Schreiproblematiken
- neurologische Diagnosen
- Entwicklungsverzögerungen
- Verdauungsproblematiken
- Einschlafproblematik
Ect.
Die Kinesiologie ist eine ganzheitliche, sanfte Therapiemethode, die zum Ziel hat, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Das Herzstück der Kinesiologie ist der Muskeltest. Dieser dient als eine Art verlängerter Arm der inneren Weisheit – ein Rückmeldesystem des eigenen Körpers. Mit dem Muskeltest lassen sich keinesfalls Diagnosen stellen. Er hilft uns, ein Ungleichgewicht im Meridiansystem ausfindig zu machen und versteckte innere Zusammenhänge aufzuzeigen.
In der Kinesiologie wird die Gesundheit in drei Teilbereiche unterteilt:
- Körper (dazu gehören die Muskeln, Gelenke und Knochen sowie Haltung und Bewegung)
- Biochemie (hierzu gehören Stoffwechsel und Ernährung)
- Psyche (die Gefühle und Gedanken)
Erfahren Sie mehr auf meiner Homepage.
Individuelle und altersgerechte Behandlung für Babys, Kleinkinder und Jugendliche.
Durch spielerisch gestaltete und evidenzbasierte Therapieeinheiten werden die motorischen Fähigkeiten des Kindes gefördert und dem
sensomotorischen Entwicklungsstand angepasst.
EMR und Krankenkassen anerkannt.