Die ausserhäusliche Kinderbetreuung ermöglicht es Kindern, mit Gleichaltrigen in Kontakt zu treten und den Eltern einer Berufstätigkeit nachzugehen. Dabei werden die Kinder von ausgebildeten Personen betreut und gefördert.
Es gibt die Möglichkeiten der Betreuung in einer Kindertagesstätte (KiTa) oder in einer Tagesfamilie. Die Vermittlung von Tagesfamilien erfolgt durch das Eltern Kind Forum. Im Weiteren gibt es für Kinder ab dem Kindergartenalter die Möglichkeit eine Tagesstruktur, einen Mittagstisch oder eine Tagesschule (in Schaan oder Vaduz) zu besuchen.
Familien, welche ihre Kinder in den aufgeführten öffentlichen ausserhäuslichen Kinderbetreuungseinrichtungen betreuen lassen und mindestens ein Elternteil in Liechtenstein ordentlich veranlagt ist, haben Anspruch auf eine einkommensabhängige Subventionierung. Falls Sie sich schon für eine Einrichtung entschieden haben und sich anmelden oder die Betreuungskosten berechnen möchten, können Sie dies auf demelternportal.li machen. Bei Fragen oder Anregungen steht Ihnen gerne Ihre Kinderbetreuungseinrichtung zur Verfügung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an kita.support@llv.li senden. Wenn Sie an weiteren Details interessiert sind, können Sie hier die Grundsätze der Finanzierung ausserhäuslicher Kinderbetreuung einsehen.
Hier finden Sie alle ausserhäuslichen Kinderbetreuungsmöglichkeiten und private Kindergarten- und Schulangebote in Liechtenstein auf einen Blick. Klicken Sie auf die einzelnen Gemeinden, um mehr Informationen über die Betreuungsmöglichkeiten zu erhalten und direkt bei der jeweiligen Einrichtung eine unverbindliche Anfrage zu starten.
Bitte wählen Sie auf der Karte eine Gemeinde.
Es wurden keine Einträge für diese Gemeinde gefunden.
Die Privatschule formatio beginnt mit der Primarschule, setzt in der Sekundarschule fort und führt seine Schülerinnen und Schüler mit dem Oberstufengymnasium zur universitären Reife.
Das Tagesschulmodell hat ein eigenes pädagogisches Konzept, in dem Unterrichtszeit und Freizeit fliessend ineinander übergehen und nicht in klaren Phasen voneinander getrennt sind. Das Tagesschulangebot ist freiwillig und steht grundsätzlich allen Kindern zur Verfügung.
Das Tagesschulmodell hat ein eigenes pädagogisches Konzept, in dem Unterrichtszeit und Freizeit fliessend ineinander übergehen und nicht in klaren Phasen voneinander getrennt sind. Das Tagesschulangebot ist freiwillig und steht grundsätzlich allen Kindern zur Verfügung.
Beim Spontanhütedienst in Vaduz können Eltern ihre Kinder ohne Voranmeldung vorbeibringen. Hier werden sie von ausgebildeten Fachpersonen liebevoll betreut.
Kita Altersgruppen: Säuglinge (4 bis 18 Monate), Kleinkinder (18 Monate bis Kindergartenalter), Schulkinder, Kindergartenkinder Betreuungszeit: Von Mo bis Fr, von 7.30 bis 17.15 Uhr
Tagesstruktur Altersgruppen: Schulkinder
Zusatzangebote Mittagstisch, Stundenbetreuung
Verein Kinderoase – Spontanhütedienst, Kita & Tagesstrukturen
Beim Spontanhütedienst Mauren können Eltern ihre Kinder ohne Voranmeldung vorbeibringen. Hier werden sie von ausgebildeten Fachpersonen liebevoll betreut.
Kita Altersgruppen: Säuglinge (4 bis 18 Monate), Kleinkinder (18 Monate bis Kindergartenalter), Schulkinder, Kindergartenkinder Betreuungszeit: Mo bis Fr, von 6.30 bis 18.00 Uhr
Kita Altersgruppen: Säuglinge (4 bis 18 Monate), Kleinkinder (18 Monate bis Kindergartenalter), Schulkinder, Kindergartenkinder Betreuungszeit: Von Mo bis Fr, von 6.30 bis 18.30 Uhr
Zusatzangebote Stundenbetreuung
Verein Kindertagesstätten – Kita & Tagesstrukturen
Kita Altersgruppen: Säuglinge (4 bis 18 Monate), Kleinkinder (18 Monate bis Kindergartenalter), Schulkinder Betreuungszeit: Von Mo bis Fr, von 6.30 bis 18.30 Uhr
Die häusliche Kinderbetreuung ermöglicht es Kindern an ihrem bekannten Wohnort allenfalls mit ihren Geschwistern betreut zu werden und den Eltern einer Berufstätigkeit nachzugehen.
In Liechtenstein gibt es bis anhin keine Vermittlung von Nannies, Aupairs oder anderen KinderbetreuerInnen. Für den stundweisen Einsatz abends oder am Wochenende gibt es die Möglichkeit eines Babysitters. Bei Babysittern handelt es sich um Jugendliche, die einen Kurs absolviert haben und gerne die stundweise Betreuung nach Absprache übernehmen. Der Babysitterkurs und die Vermittlung werden durch das Eltern Kind Forum übernommen.
Die Privatschule formatio beginnt mit der Primarschule, setzt in der Sekundarschule fort und führt seine Schülerinnen und Schüler mit dem Oberstufengymnasium zur universitären Reife.
The International School Rheintal (ISR) is a genuine cross-border, cosmopolitan institution. Not only is it strategically located in the three-country region where Liechtenstein, St. Gallen and Vorarlberg meet, but also the diverse nationalities of students and staff at ISR reflect to some extent the wider world within a school.
Die Scuola Vivante ist eine zukunftsgerichtete, staatlich bewilligte und anerkannte Bildungsinitiative mit privater Trägerschaft. Ihr Standort ist Buchs SG. Sie umfasst eine Schule, eine Tüftelwerkstatt sowie Kursangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Das Tagesschulmodell hat ein eigenes pädagogisches Konzept, in dem Unterrichtszeit und Freizeit fliessend ineinander übergehen und nicht in klaren Phasen voneinander getrennt sind. Das Tagesschulangebot ist freiwillig und steht grundsätzlich allen Kindern zur Verfügung.
Das Tagesschulmodell hat ein eigenes pädagogisches Konzept, in dem Unterrichtszeit und Freizeit fliessend ineinander übergehen und nicht in klaren Phasen voneinander getrennt sind. Das Tagesschulangebot ist freiwillig und steht grundsätzlich allen Kindern zur Verfügung.